Was ist die Google Search Console?
Mit der kostenlosen Plattform Google Search Console (kurz GSC), ehemals als Google Webmaster Tools bezeichnet, können Webmaster ihre Seiten über ein offizielles Portal mit zahlreichen nützlichen Statistiken überwachen und verwalten. Der Zugriff auf Tools und Daten, die direkt von der Suchmaschine bereitgestellt werden, erleichtert die Optimierung der Webseite erheblich.
- Enthält viele nützliche Statistiken und Hinweise
- Ist kostenlose offizielle Google-Plattform für Webmaster
- Bedeutsam für die ständige Optimierung der Webseite
- Ist Kommunikationskanal und Kontrollzentrum
Wozu die Google Search Console dient
Die Google Search Console ist eine kostenlose Plattform für alle, die eine oder mehrere Webseiten haben, um zu überwachen, wie Google deren Websites betrachtet, und ihre organische Präsenz zu optimieren. Dazu gehören das Anzeigen der verweisenden Domains, die Leistung mobiler Websites, umfangreiche Suchergebnisse sowie Abfragen und Seiten mit den meisten Zugriffen. In der Google Search Console bekommt man Informationen direkt über Google, z. B. wenn es schwerwiegende Probleme geben sollte. Das kann zum Beispiel Crawling Fehler betreffen, wenn also der Bot nicht mehr auf die Seite (bzw. Teile davon) zugreifen kann. Auch um Malware oder Spam wird sich gekümmert, was durch Hacks eingeschleust werden kann. Nach der Registrierung mit einem eigenen Google Account kann man alle Webseiten hinterlegen, die man betreibt. Man muss jedoch noch nachweisen, dass einem die Seiten auch wirklich gehören. Nach wenigen Tagen gibt es die ersten Daten etc. zur eigenen Webseite und deren Unterseiten. Darunter befinden sich viele interessante Statistiken, sowie wichtige Analysen, Einblicke, Tipps, Nachrichten und hilfreiche Tools. In der Search Console existieren nützliche Tools, die u. a. die Analyse der robots.txt Datei ermöglichen. Hiermit kann man ebenso Probleme entdecken. Insbesondere bei schwerwiegenderen Herausforderungen ist die Google Search Console für Webmaster Gold wert. Nicht zuletzt erhält man von der Google Search Console zahlreiche nützliche Tipps, wie man die Suchmaschinenoptimierung noch weiter verbessern kann. Es werden beispielsweise doppelte Meta Beschreibungen und ähnliches aufgelistet. Außerdem sieht man die 999 häufigsten Keywords, unter denen die eigene Seite gefunden wurde. Zusätzlich sind Impressionen in den Suchresultaten, Klicks auf bestimmte Seiten und die durchschnittlichen Positionen in den Suchergebnissen verfügbar. Darüber hinaus zeigt Google alle Backlinks an, welche die Suchmaschine aufgefunden hat. Für die Optimierung der Inhalte und die SEO sind solche Auswertungen extrem nützlich.
Die Google Search Console hat viele Talente
Die Google Search Console ist im Prinzip ein Kommunikationskanal. Die Search Console Accounts sind die wichtigste und auch offizielle Art und Weise, mit der Google mit den einzelnen Website Betreibern kommuniziert. Über ein registriertes Konto kann Google den Webmastern viele Informationen zu Problemen, möglichen Fehlern oder sogar Strafen auf der Website zusenden. Außerdem werden einige besondere Tools bereitgestellt, mit denen man Kontakt zum Thema Site Probleme und Funktionen aufnehmen kann. Es ist aber auch eine Art Kontrollzentrum. Wenn man seine Webseite wirklich aktiv optimiert, versteht man natürlich auch, dass die SEO niemals abgeschlossen ist. Man muss die Inhalte kontinuierlich verbessern, die Website Einstellungen optimieren und Fehler minimieren. In Bezug auf die Indexierung ist die GSC sehr bedeutsam. Findet Google wirklich alle Artikel der Seite und auch die Unterseiten? Man hat die Möglichkeit, seine diversen Sitemaps einzureichen, und kann somit Google dabei helfen, die komplette Seite(n) zu erfassen. Obendrein werden die blockierten Ressourcen angegeben, die Google nicht auswerten konnte und es existiert eine hilfreiche Anzeige über die häufigsten Keywords im Inhalt, was ebenfalls sehr interessant ist. Die diversen Auswertungen und Statistiken machen aber nur einen Sinn, wenn man die Tools für die Analyse auch wirklich richtig ausnutzt. Nur wenn man die damit gewonnenen Hinweise aktiv nutzt, kann man die eigene Seite auch verbessern. Jedem Webmaster kann diese Search Console sehr ans Herz gelegt werden, weil er auf diese Weise zu seinem eigenen Vorteil sehr nahe an Google herankommt.