Was ist Messenger Marketing?
Werden für Marketingzwecke Instant Messaging Apps eingesetzt, dann spricht man von Messenger Marketing. Dabei werden zum Zwecke einer individuellen Kommunikation Nachrichten an einen oder mehrere Interessenten bzw. Kunden gesendet. Für automatisierte Abläufe kommen beim Messenger Marketing sogenannte Chatbots zum Einsatz.
- Erfolgt über Apps wie z. B. Facebook Messenger und WhatsApp
- Steigert die Kundenzufriedenheit und -bindung
- Kann sehr gut Leads generieren und die CTR erhöhen
Deshalb ist Messenger Marketing das nächste Level
Während das klassische Marketing meist noch per „one to many“ operiert, erlaubt Messenger Marketing eine effektive „one-to-one“ Kommunikation. Es wird nicht mehr die große graue Masse angesprochen, vielmehr kann jetzt auf den einzelnen User eingegangen werden. Kein Chat gleicht dabei dem anderen, und es entsteht sofort eine direkte und einzigartige Verbindung der Nutzer mit der Marke. Durch Messenger Marketing werden die Leads individuell und direkt angesprochen, womit gleichzeitig die Chance auf eine Conversion enorm steigt. Für die User selbst wird es leicht, mit der Marke in den engeren Kontakt zu treten – niedriger kann eine Hemmschwelle kaum sein. Sogenannte Chatbots können eingesetzt werden, um auf automatisierte Weise Nachrichten an die entsprechende Zielgruppe zu versenden. Ein sehr positiver Aspekt: Auf individuelle Anfragen kann sofort und jederzeit reagiert werden. Für die Unternehmen offeriert diese neue Form des Marketings ganz andere Möglichkeiten, sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Kundenbindung zu verbessern. Hinzu kommt, dass Leads generiert und die Click-Through-Rate gesteigert werden können. Die Nutzer werden nämlich dort erreicht, wo sie sich auch ohnehin sehr häufig online befinden – in ihren Instant Messenger Applikationen. Zudem hat die Praxis gezeigt, dass die Messenger Marketing Nachrichten sehr hohe Öffnungsraten erzielen. In der Regel gibt es hier keine Spamfilter, was bedeutet, dass die Informationen auch immer am gewünschten Ziel ankommen. Die stark personalisierten Chats hinterlassen bei den Kunden meist einen positiven Eindruck von der Marke oder vom Unternehmen. Und dies sorgt für die angestrebte Kundenzufriedenheit erheblich mit.
Messenger Marketing als Kommunikationskanal für das Unternehmen
Mit dem Marketing über Messenger sind die Unternehmen stets ganz nah an ihren Kunden und können auch schnell auf Anliegen aller Art reagieren. Oft wird es im E-Commerce für Transaktions-Mailings genutzt, wie z.B. für Versand- und Bestellbestätigungen sowie Sendungsverfolgungen. Es können automatisierte Nachrichten über Chatbots eingestellt werden, die rund um die Uhr auf Nachrichten und Anfragen der verbundenen Kontakte reagieren können. Abgesehen davon bieten sich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Leads zu generieren. Deshalb ist dieser noch recht junge Werbezweig auch so praktisch für fast alle Marketingzwecke. Für Leads wiederum sinkt die Schwelle bzw. der Aufwand mit der jeweiligen Firma zu interagieren auf ein erfreuliches Minimum. Warum noch umständlich seine E-Mail-Adresse im Internet eingeben und Stunden auf Antworten warten? Chatbots hingegen können in Sekundenschnelle das Gespräch aufgreifen und darüber hinaus genau auf die Bedürfnisse des Kunden eingehen. In dieser Hinsicht ist besonders der Facebook Messenger eine perfekte Wahl. Nach der obligatorischen Willkommensnachricht können bereits weitere Call-To-Action folgen. Diese neue Art des Internet Marketing weist Klick- und Öffnungsraten auf, die alle anderen Formen des Direktmarketing klar in den Schatten stellen. Die Wahrscheinlichkeit, den User zu erreichen, ist einfach sehr hoch. Natürlich muss der Nutzer zu jeder Zeit auch einen Mehrwert in den Chats erkennen können und wenn möglich, bei Bedarf mit einem richtigen Mitarbeiter in einen weiteren Kontakt treten können. Schließlich gibt es Dinge, welche selbst der beste Bot nicht klären kann. Die Kunden können auch über Audiobotschaften angesprochen werden, und Emojis sowie Bilder sind für den Messenger bekanntlich auch kein Problem. Sie erlauben alle denkbaren Medienformate und sind aus der Sicht der User viel spannender und interaktiver als es E-Mail & Co. jemals sein können. Im Gegensatz zu E-Mail oder gar Spam ergreifen hier die User selber die Initiative und können (selbst-) bewusst mit der Marke in Kontakt treten. Ob das Messenger Marketing nun wie eine Art Kunden Hotline (Dialogfenster) oder eher in Richtung soziale Plattform genutzt wird – in jedem Fall werden sich mit dem richtigen Einsatz die Resultate verbessern.