Was ist Offpage Optimierung?
Als Offpage-Optimierung bezeichnet man alle suchmaschinenrelevanten Einstellungen, die außerhalb der Webseite vorgenommen werden. Stichwörter hierfür sind Backlinks, Google-Business und Kooperationen mit themenrelevanten Anbietern. Offpage Optimierung ist die Königsdisziplin der Suchmaschinenoptimierung und ist ein Prozess, der immer weiter ausgebaut werden kann.
- Ist eine von zwei Säulen der Suchmaschinenoptimierung
- Umfasst alle außerhalb der Webseite stattfinden SEO Methoden
- Zu den wichtigsten Zielen gehört, wertvolle Backlinks zu generieren
- Ist eine der bedeutsamsten Grundlage für hohen Traffic
Offpage Optimierung – ein wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung
Offpage Optimierung und Onpage Optimierung ergeben zusammen die Suchmaschinenoptimierung. Sämtliche webseitenunabhängigen Maßnahmen, allem voran das Linkbuilding, gehören zur Offpage Optimierung. Zu den Offpage Maßnahmen werden im Einzelnen zum Beispiel die Verlinkung, die Erhöhung der Seiten Reputation und die Steigerung der allgemeinen Reichweite in Social Media gerechnet. Man kann also sagen, dass die Seitenpopularität und die generelle Wahrnehmung durch die Nutzer hauptsächlich mithilfe der Offpage Optimierung erhöht wird. Sowohl der Off- als auch der OnPage Bereich kann dabei mit entsprechenden Tools analysiert werden. Dem Webmaster geht es bei der Offpage Optimierung darum, über Qualität und Anzahl der externen Verlinkungen von fremden Seiten, welche auch als Backlinks bezeichnet werden, die Bekanntheit seiner Seite zu steigern. Für Google existieren mittlerweile hunderte von OffPage-Faktoren, welche das Ranking einer Website beeinflussen können. Der Google Algorithmus beinhaltet beispielsweise diverse Ranking-Faktoren wie Trust, Linkpopularität oder Positionen von Backlinks auf anderen Seiten. Das wichtigste Ziel ist es, mit passenden Vorgehensweisen ein gesundes Backlinkprofil aufzubauen. Eine gute Offpage Optimierung gehört also zur Pflicht eines jeden Unternehmens, wenn es angemessen im Internet präsentiert sein und damit eine erfolgreiche Grundlage für hohen Traffic legen möchte.
Offpage Optimierung als SEO Königsdisziplin
Die Offpage Optimierung als bedeutender Teil der Suchmaschinenoptimierung ist in der Regel eine große Herausforderung für jeden Webmaster, weil dieser vor allem die von den anderen Seiten ausgehenden Verlinkungen oft nicht direkt beeinflussen kann. Deshalb gilt es hier, in einem sich ständig wandelndem Markt erfolgreiche Strategien anzuwenden, um dafür zu sorgen, dass die eigene Webseite wertvolle Backlinks erhält, auch wenn es in den letzten Jahren auf diesem Gebiet bei den Rankingfaktoren von Google so einige Verschiebungen gab. So geht es nämlich heute nicht mehr einfach darum, so viel wie nur möglich Links zu kaufen oder zu tauschen. Am besten ist es immer noch, wenn andere Nutzer freiwillig aufgrund des gebotenen Mehrwertes die gewünschten Links generieren. Dies kann mit dem sogenannten Link Marketing erreicht werden, welches im Übrigen eng mit dem Content Marketing verbunden ist. Für die organische Suche haben die Backlinks, die mit Empfehlungen von anderen Webseiten gleichzusetzen sind, immer noch eine relativ große Bedeutung. Hier setzen die Maßnahmen, vor allem auch die eigenen aktiven Bemühungen um gute Links, der Offpage Optimierung an (zuweilen auch Offsite Optimierung genannt). Dabei gibt es einen ganzen Mix an Strategien, um die gewünschten Ziele (höhere Rankings, bessere Sichtbarkeit etc.) zu erreichen. Als erste und grundlegende Maßnahme wird der Profi stets zunächst die Backlinkstruktur der jeweiligen zu verbessernden Webseite analysieren. Den Suchmaschinen soll sowohl die Relevanz des eigenen Angebotes als auch der Grad der Vernetzung angezeigt werden. Günstig ist es dabei, wenn die Verweise von solchen fremden Seiten stammen, die selbst natürlich auch google-konform und themenrelevant sind.