Was ist ein Webmaster?
Im Allgemeinen bezeichnet man diejenige Person, die eine Website betreut, als Webmaster. Darunter fallen vielfältige Aufgaben, von der Konzeption des Internetauftritts bis hin zu seiner Aktualisierung. Webmaster sind für die Planung und Ausführung von Webprojekten aller Art verantwortlich. In der Regel ist der Webmaster gleichzeitig auch der Administrator der Seite.
- Erstellt, gestaltet und betreut Website
- Ist erster Ansprechpartner bei technischen Problemen
- Kann sowohl Einzelperson oder Team sein (projektabhängig)
- Muss sich in zahlreichen Bereichen auskennen
Die vielfältigen Aufgaben eines Webmasters
Zu den ersten Aufgaben des Webmasters gehört die Planung und Konzeption der Internetpräsenz. Er ist für die Erstellung, d.h. die Programmierung von Webseiten verantwortlich. Dies betrifft in der Regel Internetseiten, es kann sich aber auch um Intranet Projekte innerhalb einer Organisation handeln. Darüber hinaus befassen sich Webmaster mit der grafischen Gestaltung, Weiterentwicklung, Vermarktung, Wartung und Administration von Webseiten. Bei technischen Anfragen oder Anregungen zur Seite sind sie der erste Ansprechpartner. Die bestehende Webseite wird außerdem vom Webmaster betreut und aktuell gehalten. Google Webmaster Tools helfen u.a. dabei, Seiten zu betreuen und zu analysieren. Auf eventuelle Probleme reagiert der Webmaster, da er meist zugleich auch der Administrator ist. Wenn es sich um größere Projekte handelt, können Webmaster-Aufgaben auch von einem ganzen Team wahrgenommen werden, in der Regel ist es jedoch eine einzelne Person. Mittlerweile wird der seit 1992 existierende Begriff Webmaster auch als Berufsbezeichnung verwendet, sie ist jedoch nicht gesetzlich geschützt. Prinzipiell sind Webmaster eher Generalisten, da sie sich in einem großen Spektrum von Themen auskennen müssen. Deshalb sind sie sie oft die gesamtverantwortlichen Projektleiter bei größeren Webprojekten. Die Kompetenzen umfassen die Bereiche Webdesign, Web-Business, Web-Programmierung und Administration von Webservern. Der interdisziplinär arbeitende Webmaster setzt mithilfe unterschiedlicher Programmiersprachen statische und dynamische Inhalte im WWW um. Er kümmert sich um das Content Management und Redaktion, Datenbanksysteme und entwickelt userfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstellen. Suchmaschinenoptimierung und Marketing fallen ebenso in das Ressort eines Webmasters. Er kümmert sich ferner um die Kommunikation mit Auftraggebern und koordiniert ggf. Teams von Spezialisten.
Webmaster sind vielseitige Website-Architekten
Aufgrund der raschen Weiterentwicklung von Webtechnologien und der Kommerzialisierung des Internets sind auch die Anforderungen an die fachlichen Qualifikationen des Webmasters in zahlreichen Bereichen stark gestiegen. Er muss beispielsweise auf die Einhaltung von Rechtsvorschriften achten, die Usability optimieren, Markt-, Seiten- und Wettbewerberanalysen anstellen sowie Kostenplanungen und Reichweitenmessungen vornehmen. Webmaster lesen und bearbeiten darüber hinaus E-Mails, welche an die typische Adresse webmaster@domain gesendet werden. Ebenso kümmert sich der Webmaster um die Wartung und Konfiguration der gängigsten Internetdienste wie WWW, FTP und DNS. Auch die Sichtbarmachung und Vermarktung der Website gehört dazu: Suchmaschinenoptimierung für bessere Auffindbarkeit in den Suchresultaten, was wiederum Offpage und Onpage Optimierung beinhaltet. In Sachen Marketing kann beispielsweise die Organisation von Affiliate Marketing etc. zu den Aufgaben des Webmasters gehören. Viele Webseiten benötigen darüber hinaus eine kontinuierliche Pflege. Die Tätigkeiten der Webmaster können also sehr stark variieren. Sie arbeiten als Freiberufler bzw. selbständige Unternehmer oder alternativ als Angestellte in Agenturen, für Internet Service Provider oder IT-Abteilungen von Unternehmen bzw. Organisationen. Kleine und wenig komplexe Seiten werden oftmals von einem einzelnen Webmaster erstellt. Komplexere E-Commerce-Anwendungen beispielsweise werden hingegen von einem Team, welches aus verschiedenen Fachexperten besteht, umgesetzt. Hier fungiert der Webmaster dann als Projektleiter, Berater oder Koordinator – sozusagen als Allrounder mit Spezialwissen.