In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen, wie Sie ein Service- und Footermenü korrekt anlegen. Diese werden, wie das Hauptmenü über die Kategorien gesteuert. Gehen Sie also in Ihrem Admin Dashboard unter Kataloge > Kategorien
.
Um eine weitere Navigation anzulegen (bspw. Footernavigation) klicken Sie auf die 3 Punkte neben der Hauptnavigation und dann auf Neue Kategorie danach
. Ein neuer Kategoriebaum wird eröffnet, der als Einstiegspunkt unserer Footernavigation verwendet wird. Nennen Sie diesen Punkt Footernavigation
. Jetzt können Sie die einzelnen Ebenen erstellen.
Wichtig
Die Kategorien der zweiten Ebene der Footernavigation sind nicht anklickbar. Diese dienen als Strukturelemente und werden im folgenden Beispiel verständlicher. Achten Sie also darauf, dass Ihre eigentlichen Links der Footernavigation
auf der dritten Ebene liegen.
Ein Beispiel für die Footernavigation könnte so aussehen:
-
1) Footernavigation
-
2) Information
- 3) Newsletter
- 3) AGB
- 3) Impressum
- 3) Datenschutz
- 3) Versandbedingungen
-
2) Über Uns
- 3) Werdegang
- 3) Unsere Firma
- 3) Unsere Leistungen
- 3) Produkte
- 3) Kategorien
- 2) ...
-
2) Information
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen erstellten Kategorien aktiv sind. Um das Menü dann anschließend Ihrem Verkaufskanal und letztendlich auch dem Theme zuzuweisen, gehen Sie auf Ihren Verkaufskanal > Allgemein > Navigation > Einstiegspunkt Footernavigation
und wählen Sie den soeben erstellten Einstiegspunkt aus.
Servicenavigation
Die Servicenavigation erstellen Sie mit dem gleichen Prinzip. Hier ist jedoch zu beachten, dass die zweite Ebene mit den entsprechenden Links ausgestattet werden sollte. Im Normalfall kann die Servicenavigation keine weiteren Ebenen anzeigen.